Gastroberatung aus der Praxis
Digitalisierung • SEO • Gründung • Umsatz • Verkauf • Behörden • weniger Stress
Als Diplom-Wirtschaftspsychologe mit über 10 Jahren Branchenerfahrung
helfe ich Gastronom:innen, ihre Herausforderungen in nachhaltige Erfolge zu verwandeln
Gründung
Umsatz
Digitalisierung
150+
zufriedene Kunden
10+
Jahre Erfahrung
100%
praxisnah
Entdecken Sie, wie psychologische Expertise und digitale Innovation Ihr Gastronomiebusiness transformieren können
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Gastronomiebranche verbinde ich als Diplom-Wirtschaftspsychologe wissenschaftliche Fundierung mit praktischer Umsetzung und meiner Liebe zu Digitalem.
Ganzheitlicher Ansatz
Von Mitarbeiterpsychologie bis zur digitalen Transformation
Premium-Erfahrung
Weltweite Projekte mit BMW, Audi, Feinkost Käfer & ISPO
ProSieben Sat.1 Expertise
Digitale Strategien aus der Medienbranche für die
Gastronomie adaptiert
Diplom – Wirtschaftspsychologe mir Marketing – Fokus
SEO & Digitalisierung für Gastronomie
IHK Veranstaltungskaufmann mit 10+ Hospitality Erfahrung
Kein Buzzword-Bingo – Sondern echte Lösungen für die Gastro
Erfahrung mit Premium – Marken
Von Mitarbeiter-Psychologie bis zur digitalen Transformation – entdecken Sie Lösungen, die Ihr Business nachhaltig stärken
Begleitung auf dem Weg von der Idee zum erfolgreichen Gastronomiebetrieb.
Wissenschaftlich fundierte Betreuung für optimale Team – Performance und nachhaltigen Erfolg.
Ganzheitliche digitale Transformation mit KI und modernen Technologien.
Modernste Online-Strategien aus der ProSieben Sat.1 Erfahrung für Ihre Gastronomie.
Lassen Sie uns gemeinsam ein maßgeschneidertes Beratungspaket entwickeln, das perfekt zu Ihren Zielen und Herausforderungen passt.
Ein Gastronomieberater unterstützt Restaurants, Cafés, Foodtrucks oder Hotelbetriebe dabei, wirtschaftlich erfolgreicher zu werden. Er hilft u. a. bei Konzeptentwicklung, Kalkulation, Prozessoptimierung, Personalmanagement, Digitalisierung, Marketing und strategischer Neuausrichtung. Ziel ist es, Effizienz zu steigern, Fehler zu vermeiden und den Umsatz nachhaltig zu erhöhen.
In der Gastronomie gibt es u. a. folgende Beratungsbereiche:
Existenzgründungsberatung
Standort- und Konzeptanalyse
Betriebswirtschaftliche Beratung
Digitalisierung (z. B. Kassensysteme, Online-Bestellung)
Personal- und Organisationsentwicklung
HACCP- und Hygieneberatung
Marketing & Social Media
Website- und SEO-Beratung
Mystery Guesting / Betriebsanalyse
Expansion & Franchising
Die Kosten für einen Steuerberater im Gastgewerbe liegen in der Regel bei ca. 100 bis 300 € pro Monat – abhängig vom Umsatz, der Anzahl der Buchungssätze und ob zusätzlich Lohnabrechnungen erstellt werden. Für Jahresabschlüsse oder komplexe Beratungen können zusätzliche Einmalkosten entstehen. Grundlage ist die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV).
2025 ändern sich u. a. folgende Punkte:
Mehrwertsteuer: Die zeitweise reduzierte Umsatzsteuer auf Speisen (7 %) läuft aus, es gelten wieder 19 % (sofern keine neue Gesetzesänderung kommt)
Mindestlohn: Steigt auf 13,90 € pro Stunde (ab 2026 weitere Erhöhungen wahrscheinlich)
Digitalisierungspflicht: Neue Anforderungen an Kassensysteme und digitale Aufzeichnungspflichten
Nachhaltigkeit: Zunehmender Druck durch Mehrwegpflicht, CO₂-Kennzeichnung und Lieferkettengesetz
Eine professionelle Restaurant-Website kostet je nach Umfang:
Einfacher Onepager mit Reservierung: ab 500–1.000 €
Individuelle Website mit Speisekarte, SEO, Online-Bestellung: 1.500–3.500 €
Laufende Kosten für Hosting, Domain, Pflege: 10–50 € pro Monat
DIY mit Baukasten (z. B. Wix, WordPress + Elementor) ist günstiger, aber zeitaufwendiger.
Die Kosten für eine Website-Erstellung durch eine Agentur oder Freelancer hängen vom Umfang ab:
Website-Typ | Kostenrahmen |
---|---|
Basis-Website | 500–1.000 € |
Mittelgroße Business-Seite | 1.500–3.000 € |
Shop / komplexe Funktion | 3.000–10.000 €+ |
Zusätzlich fallen laufende Kosten für Hosting, Wartung, SEO oder CMS-Updates an.
Die Eröffnung eines Restaurants kostet in Deutschland typischerweise zwischen 50.000 € und 300.000 €, je nach Standort, Größe, Ausstattung, Lizenzkosten und Personaleinsatz. Hauptkostenpunkte:
Umbau und Einrichtung
Pacht und Kaution
Personal
Küchenausstattung
Genehmigungen
Marketing & Website
Wareneinsatz zur Eröffnung
Ein Businessplan mit realistischen Kalkulationen ist unerlässlich.
DISH Website ist ein Website-Baukasten des Metro-Konzerns, speziell für Gastronomen. Er bietet einfache Tools zum Erstellen von Gastro-Websites – inklusive Online-Reservierung, Speisekartenverwaltung und mobile Optimierung. Die Lösung richtet sich an Restaurants ohne eigene Webdesign-Ressourcen und funktioniert auf Abo-Basis.